Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik CDA-Chef Radtke warnt vor Alarmismus in der Sozialstaatsdebatte

CDA-Chef Radtke warnt vor Alarmismus in der Sozialstaatsdebatte

Freigeschaltet am 20.09.2025 um 08:04 durch Sanjo Babić
Dennis Radtke (2023)
Dennis Radtke (2023)

Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Wie dts berichtet, hält CDA-Chef Dennis Radtke dem Kanzler harte Sozialstaats-Rhetorik entgegen und verweist im RND auf eine seit Jahrzehnten stabile Sozialstaatsquote. Nötig seien Reformen – ohne Angstkampagnen.

Radtke betont, die Union regiere und müsse Erwartungen managen, statt Schlagzeilen zu produzieren. Überfrachtete Debatten über „Unfinanzierbarkeit“ schadeten der Akzeptanz für Anpassungen bei Rente, Gesundheit und Arbeitsmarkt. Im Fokus stünden Maßnahmen, die Chancen auf Aufstieg stärken und Arbeit lohnen.

Er warnt vor gesellschaftlicher Polarisierung, wenn AfD-Narrative über „Leistungsmissbrauch“ verfangen. Das Vertrauen in staatliche Institutionen sei brüchig; Reformkommunikation müsse faktenbasiert sein und Härten abfedern, damit Modernisierung Mehrheiten finde.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bezug in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige