Pistorius (SPD) wirft Union „Hinhaltetaktik“ beim Wehrdienstgesetz vor
Archivmeldung vom 04.10.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićLaut dts Nachrichtenagentur kritisiert Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die Union scharf wegen einer „Hinhaltetaktik“ beim Wehrdienstgesetz. Er fordert eine zügige Einigung über Umfang, Zeitplan und Personalziele.
Der Minister macht demnach deutlich, die Truppe brauche Planungssicherheit und verlässliche Meilensteine, um Personalstrukturen und Ausbildungskapazitäten auszubauen. Streitpunkte seien vor allem der Zuschnitt eines künftigen Dienstmodells und die Größe der Reserve. Pistorius (SPD) dringt auf verbindliche Zielzahlen und eine schnelle erste Lesung im Parlament.
Im politischen Umfeld wird auf verfassungsrechtliche, organisatorische und gesellschaftliche Fragen hingewiesen. Für eine tragfähige Lösung bräuchte es Ausbildungspersonal, Unterkünfte und Ausrüstung sowie klare Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern. Beobachter erwarten intensive Verhandlungen, weil die Folgen den Arbeitsmarkt, Hochschulen und Betriebe betreffen könnten.
Quelle: ExtremNews


