Umweltminister warnt Union vor Blockade des EU-Klimaziels 2040

Bild: Screenshot Internetseite: "https://wobleibtdieglobaleerwaermung.wordpress.com/2023/12/03/kalter-und-schneereicher-dezember-in-deutschland-und-europa/" / PoliticalCaroons.com / Eigenes Werk
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) warnt CDU und CSU davor, die Abstimmung über ein neues EU-Klimaziel für 2040 zu verschleppen. "Wer das neue europäische Klimaziel für 2040 blockiert und die notwendigen Beschlüsse verzögert, handelt gegen deutsche Interessen und riskiert einen teuren deutschen Sonderweg", sagte Schneider dem "Spiegel".
Die EU-Kommission hat im Juli vorgeschlagen, dass die EU ihre
Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 Prozent senkt. Am 18. September
soll sich der Umweltministerrat damit befassen. Es gibt derzeit
allerdings Forderungen, die Entscheidung zu verschieben und die
Diskussion in die Runde der Staats- und Regierungschefs zu tragen.
Der
Mehrheitsbeschluss, wie er im Ministerrat vorgesehen ist, sei "die
entscheidende Voraussetzung, um eine ambitionierte Zielsetzung in der EU
erreichen zu können". Nur so sei "die klare Koalitionsvereinbarung zum
Klimaschutz umsetzbar", so Schneider. Im Koalitionsvertrag bekennen sich
Union und SPD zum Ziel für 2040, sofern einige Bedingungen erfüllt
sind. Schneider richtet sich an den Koalitionspartner: "Ich erwarte,
dass wir jetzt in der Bundesregierung an einem Strang ziehen und uns
gemeinsam dafür einsetzen, dass im nächsten Umweltministerrat eine
Beschlussfassung erfolgt."
Das vorgeschlagene Ziel passe es
"perfekt zu den bestehenden deutschen Zielen", sagte Schneider, und
liege daher sogar "im wirtschafts- und industriepolitischen Interesse
Deutschlands": "Die deutsche Wirtschaft hat zu Recht größtes Interesse
daran, dass wir beim Klimaschutz nicht allein, sondern gemeinsam in
Europa vorangehen."
Quelle: dts Nachrichtenagentur