Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik DGB fordert Autogipfel mit Merz

DGB fordert Autogipfel mit Merz

Freigeschaltet am 29.07.2025 um 07:40 durch Sanjo Babić
Yasmin Fahimi (2024)
Yasmin Fahimi (2024)

Foto: Kritzolina
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert einen Autogipfel mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). "Wir brauchen ein Format, in dem die Zukunft der Branche einmal umfassend besprochen wird - mit den Gewerkschaften, mit Herstellern und Zulieferern", sagte Fahimi dem Nachrichtenmagazin Politico. "Es ist Zeit für einen breit angesetzten Autogipfel mit dem Bundeskanzler."

Fahimi sagte, die Verunsicherung in der Branche und bei den Beschäftigten sei erheblich. "Es geht jetzt um ein klares Zielbild", so die DGB-Vorsitzende. "Jetzt müssen politische Rahmensetzung und Planung zusammenkommen mit einer Reflexion des Marktes und den Investitionsentscheidungen der Unternehmen."

Die DGB-Chefin warnte vor dem Verlust industrieller Substanz. "Den Leitmarkt Automobil dürfen wir nicht verlieren", so Fahimi. Deswegen müssten alle offenen Fragen auf den Tisch: "Wie schnell kommen der Ausbau der Ladeinfrastruktur oder die neue E-Auto-Förderung? Bleibt es wirklich beim Aus des Verbrennermotors 2035?"

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte joggen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige