Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Grötsch pocht auf Vorgehen gegen AfD-Mitglieder bei der Polizei

Grötsch pocht auf Vorgehen gegen AfD-Mitglieder bei der Polizei

Freigeschaltet am 10.06.2025 um 06:52 durch Sanjo Babić
Inquisition / Folter / Aberglaube (Symbolbild)
Inquisition / Folter / Aberglaube (Symbolbild)

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Bundespolizeibeauftragte Uli Grötsch hat ein stärkeres Vorgehen gegen mögliche AfD-Mitglieder bei der Bundespolizei gefordert. Eine AfD-Mitgliedschaft und eine Tätigkeit als Polizeibeamter "sind nicht miteinander vereinbar", sagte Grötsch der "Rheinischen Post".

"Die AfD hat es nun ja auch schriftlich vom Verfassungsschutz bekommen, dass sie eine rechtsextreme Partei ist", erklärte er. Der Gesetzgeber habe schon im November 2023 mit einer klaren Intention das Bundesdisziplinarrecht geändert. Auf die Frage, ob das Recht stärker angewendet werden müsse, antwortete Grötsch: "Ja. Das erwarte ich."

Eine Mitgliedschaft mit sichtbarem Engagement für die AfD müsse "die Entfernung aus dem Dienst zur Folge haben", sagte er. "Engagement heißt für mich, man setzt sich offen für die Partei ein, kandidiert für den Gemeinde- oder Stadtrat oder gar für den Bundestag."

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte nutzen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige