Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Strack-Zimmermann hält geplantes Rüstungskontrollgesetz für obsolet

Strack-Zimmermann hält geplantes Rüstungskontrollgesetz für obsolet

Freigeschaltet am 24.05.2024 um 13:12 durch Sanjo Babić
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (2023) im Karnevall
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (2023) im Karnevall

Bild: Eigenes Werk /SB

Die FDP-Spitzenkandidatin zur Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hält das geplante Rüstungsexportkontrollgesetz für überflüssig. "Dieses Ziel ist definitiv nicht mehr zeitgemäß", sagte Strack-Zimmermann dem "Spiegel".

Die Ampelparteien hatten sich im Koalitionsvertrag für eine "restriktive" Rüstungsexportpolitik ausgesprochen und ein "nationales Rüstungsexportkontrollgesetz" angekündigt. Das geltende Rüstungsexportrecht habe die Koalition ohnehin mit ihren Lieferungen an die Ukraine unterlaufen, sagte die FDP-Politikerin. 

Sie halte "die gegenwärtige Systematik für überholt". Wenn sich nach der Produktionsgenehmigung für ein Waffensystem in dem Auftragsland die politische Lage verschlechtere und am Ende der Export verweigert werde, kompensierten die Steuerzahler den entstandenen wirtschaftlichen Schaden, so Strack-Zimmermann. "Denn die KfW garantiert den Umsatz."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte mimte in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige