Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Söder fordert Entlassung Habecks

Söder fordert Entlassung Habecks

Archivmeldung vom 26.09.2022

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.09.2022 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Markus Söder (2021)
Markus Söder (2021)

Bild: AfD Deutschland

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat bei seiner Kritik an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nachgelegt. Bei der Landesversammlung der Jungen Union Bayern in Augsburg forderte der CSU-Chef am Sonntag Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, den Vizekanzler zu entlassen.

Man brauche an der Spitze Deutschlands in der derzeitigen Energiekrise "keine Meteorologen und keine Wetteroptimisten, sondern Krisenmanager", sagte Söder. "Das Krisenmanagement in Berlin hat bisher keine Ergebnisse gebracht." Habeck sei "überfordert". Die von ihm initiierte Gasumlage sei ein "einziger Murks". Zudem fehle Habeck "die Übersicht", fügte der CSU-Chef hinzu. Wenn ein Bundeswirtschaftsminister das "Einmaleins der Ökonomie" nicht beherrsche, "dann müsste ein solcher Minister ausgetauscht werden". Die anwesenden Mitglieder der JU Bayern reagierten auf diese Forderung mit lauten "Habeck raus"-Rufen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte warnen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige