Handwerk verlangt Entlastung bei Energieabgaben für Betriebe
Laut dts fordert ein großer Handwerksverband eine spürbare Senkung der Stromsteuer. Die Betriebe berichten über anhaltend hohe Energiekosten und warnen vor Investitionsstopp. Die Politik solle schnelle und verlässliche Entlastungen beschließen.
Das Handwerk verweist auf energieintensive Gewerke wie Bäckereien, Metallbau und Kältetechnik. Ohne Entlastung drohten weniger Ausbildungsplätze und ein weiterer Preisdruck auf Kunden. Gefordert sind niedrigere Abgaben, einfachere Antragswege und eine längere Laufzeit für bestehende Hilfen.
Das Wirtschaftsministerium sieht den Netzausbau und mehr Wettbewerb als zentrale Stellschrauben. Verbraucherschützer mahnen Transparenz bei Preisbestandteilen und wirksame Kontrollen im Markt. Ob die Stromsteuer fällt, hängt am Spielraum im Bundeshaushalt.
Quelle: ExtremNews