Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Handwerk verlangt Entlastung bei Energieabgaben für Betriebe

Handwerk verlangt Entlastung bei Energieabgaben für Betriebe

Freigeschaltet am 11.10.2025 um 06:43 durch Sanjo Babić
Handwerker (Symbolbild)
Handwerker (Symbolbild)

Laut dts fordert ein großer Handwerksverband eine spürbare Senkung der Stromsteuer. Die Betriebe berichten über anhaltend hohe Energiekosten und warnen vor Investitionsstopp. Die Politik solle schnelle und verlässliche Entlastungen beschließen.

Das Handwerk verweist auf energieintensive Gewerke wie Bäckereien, Metallbau und Kältetechnik. Ohne Entlastung drohten weniger Ausbildungsplätze und ein weiterer Preisdruck auf Kunden. Gefordert sind niedrigere Abgaben, einfachere Antragswege und eine längere Laufzeit für bestehende Hilfen.

Das Wirtschaftsministerium sieht den Netzausbau und mehr Wettbewerb als zentrale Stellschrauben. Verbraucherschützer mahnen Transparenz bei Preisbestandteilen und wirksame Kontrollen im Markt. Ob die Stromsteuer fällt, hängt am Spielraum im Bundeshaushalt.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte unruhe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige