„Mehr Reichweite, mehr Flexibilität“: Ministerin kündigt nächstes BAföG-Paket an

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Laut dts plant die Ressortchefin eine umfassende Reform. Offizielle BMBF-Unterlagen nennen u. a. digitale Anträge, ein Flexibilitätssemester und eine Studienstarthilfe von 1.000 Euro für junge Menschen aus Haushalten mit Sozialleistungsbezug.
Im Zentrum stehen vereinfachte Verfahren, höhere Reichweite und bessere Planbarkeit über Lebensphasen (Voll-/Teilzeit, Übergänge). Das BMBF hebt die neue Studienstarthilfe, modernisierte Freibeträge und ein einmaliges Flexsemester hervor. Ziel: mehr chancengerechter Zugang und weniger Bürokratie.
Hochschulverbände verlangen verbindliche Fristen und durchgängig digitale Prozesse; Studierendenwerke mahnen ausreichende Mittel an. Politisch umstritten bleibt die Höhe der Bedarfssätze in teuren Städten – hier könnten regionale Lebenshaltungskosten stärker berücksichtigt werden.
Quelle: ExtremNews