Dario Seifert: Mehrwertsteuer auf Speisen und Getränke in der Gastronomie dauerhaft senken
Archivmeldung vom 30.08.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 30.08.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDie Bundesregierung hat auf Nachfrage der AfD-Fraktion bestätigt: Ab dem 01.01.2026 soll die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie dauerhaft auf sieben Prozent gesenkt werden. Getränke bleiben davon ausgenommen. Zur Begründung verweist das Wirtschaftsministerium auf Gleichbehandlung mit dem Einzelhandel und auf Europarechtliche Vorgaben für alkoholische Getränke.
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Dario Seifert erklärt dazu: „Es ist absurd, Gastronomie und Einzelhandel in einen Topf zu werfen. Ein Restaurant ist kein Supermarkt. In der Gastronomie geht es nicht um Regelware, sondern um Arbeitsplätze, Service, regionale Wertschöpfung und das Herz unserer Innenstädte. Wer Getränke künstlich teuer hält, schadet Wirten, Beschäftigten und Gästen gleichermaßen.
Die AfD-Fraktion fordert, die Mehrwertsteuer auf Speisen wie auf Getränke in der Gastronomie dauerhaft zu senken. Für nichtalkoholische Getränke ist das sofort möglich, und sollte schnellstmöglich geschehen. Alles andere ist ein Schildbürgerstreich. Wir wollen, dass Deutsche Bürger auch künftig ihr Bier im Gasthof, den Cappuccino im Café und den Wein oder die Cola im Restaurant zu angemessenen Preisen genießen können, statt dass der Staat die Gastronomie weiterhin leermelkt.“
Quelle: AfD Deutschland