Verantwortung fair teilen: Vorstoß für neue Verhütungsmittel für Männer und Frauen
Die dts berichtet über Dorothee Bärs (CSU) Ruf nach moderner Verhütungsforschung. Das BMBF hat bereits Programme gestartet, die nicht-hormonelle und reversible Methoden entwickeln und klinisch testen sollen.
Im Raum stehen Projektverbünde von Forschung und Industrie, Prüfinstanzen sowie Aufklärung zur Wirksamkeit. Ziele sind Sicherheit, Nebenwirkungsarmut und einfache Anwendung. Förderlinien adressieren präklinische Validierung bis zu frühen klinischen Phasen; parallel wird an besserer Information und niedrigschwelligem Zugang gearbeitet.
Experten verweisen auf lange Entwicklungszyklen und regulatorische Hürden. Zugleich wächst international das Interesse an männlichen Optionen (Gel-/Implantat-Ansätze, Wärme-/Vas-Techniken). Transparente Studienprotokolle sollen Akzeptanz und Vertrauen erhöhen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur