Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Grüne: Bundesregierung muss aus Fracking-Gutachten Konsequenzen ziehen

Grüne: Bundesregierung muss aus Fracking-Gutachten Konsequenzen ziehen

Archivmeldung vom 06.09.2012

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.09.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Manuel Schmidt
Bild: Rainer Sturm / pixelio.de
Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Die Grünen haben die Bundesregierung dazu aufgefordert, nach dem von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) vorgestellten Gutachten über Fracking die gesetzlichen Rahmenbedingungen anzupassen. "Bundesumweltminister Altmaier muss daraus endlich die Konsequenzen ziehen und ein bundesweites Moratorium aussprechen", hieß es in einer Erklärung der Grünen.

Das Gutachten hat gezeigt, dass es zu Umweltbelastungen durch die eingesetzten giftigen Chemikalien kommen kann. Auch die Entsorgung des kontaminierten Abwassers bereitet noch immer Probleme. Bislang konnten Länder und Landkreise die Fracking-Planungen der Erdgasunternehmen wegen fehlender gesetzlicher Regelungen nicht verhindern. Beim Fracking wird unter Druck ein Gemisch aus Wasser, Chemikalien und Sand unter die Erde gepresst, um an Erdgas in tiefgelegenen Gesteinsschichten zu gelangen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sinn in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige