Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Verfassungsrichterwahl: SPD setzt auf Zustimmung der Union

Verfassungsrichterwahl: SPD setzt auf Zustimmung der Union

Freigeschaltet am 20.09.2025 um 08:15 durch Sanjo Babić
Große Koaltion (GroKo): SPD und CDU / CSU
Große Koaltion (GroKo): SPD und CDU / CSU

Bild: Eigenes Werk /OTT

Die dts meldet, SPD-Chef Klingbeil rechne in den genannten Regionalzeitungen mit Ja-Stimmen der Union für die neue Kandidatin Sigrid Emmenegger. Nach vorherigen Turbulenzen solle das Verfahren zügig abgeschlossen werden.

Klingbeil lobt die fachliche Eignung der Kandidatin und warnt die Union vor einem erneuten Schlingerkurs. Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf nominierte die SPD Emmenegger vom Bundesverwaltungsgericht. Der Ton zielt darauf, Konsens zu signalisieren und Blockaden vor der Wahlwoche zu vermeiden.

Die Einigung ist für die Handlungsfähigkeit des Gerichts bedeutsam. Regierende und Opposition stehen in der Verantwortung, eine zügige Entscheidung herbeizuführen, um den Senat vollständig arbeitsfähig zu halten.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rief in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige