Kretschmer fordert fairen Anteil für Ostdeutschland an Rüstungsaufträgen

Bild: Sebastian Willnow / www.globallookpress.com
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer kritisiert, Milliardenaufträge für die Verteidigungsindustrie gingen überwiegend in den Westen, berichtet der Tagesspiegel laut dts. Er fordert Verteidigungsminister Boris Pistorius auf, Ostdeutschland stärker zu berücksichtigen.
Michael Kretschmer (CDU) sieht Ostdeutschland bei der Vergabe großer Rüstungsaufträge im Nachteil. Gegenüber dem Tagesspiegel sprach er von einem „riesigen Konjunkturprogramm“ für den Westen und forderte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auf, einen substanziellen Anteil im Osten zu verankern. Die Benachteiligung schade wirtschaftlich und politisch, weil Wertschöpfung und gut bezahlte Industriearbeitsplätze an den neuen Ländern vorbeigingen.
Kretschmer warnte zugleich vor einem möglichen Umzug der Luftfahrtausstellung ILA von Berlin nach Hannover. Ein solcher Schritt wäre aus seiner Sicht eine „massive Schwächung des Ostens“. Die Bundesregierung müsse daher sowohl bei Beschaffungen als auch bei der Standortpolitik die Balance wahren, um Akzeptanz für die milliardenschweren Verteidigungsinvestitionen zu sichern.
Quelle: ExtremNews