Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Hofreiter will Bundestagsdebatte zur EU

Hofreiter will Bundestagsdebatte zur EU

Archivmeldung vom 15.03.2017

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 15.03.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Anton Hofreiter (2014)
Anton Hofreiter (2014)

Foto: Martin Rulsch
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Vor dem 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge fordert Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter eine Bundestagsdebatte zur Europäischen Union, stößt damit bislang aber auf Ablehnung. "Europa steckt in einer tiefen Krise. Das Parlament sollte daher gerade jetzt über die Bedeutung Europas diskutieren und 60 Jahre Römische Verträge angemessen würdigen. Wir fordern dazu eine gemeinsame Debatte im Deutschen Bundestag", sagte Hofreiter der "Saarbrücker Zeitung".

Es sei ihm "unbegreiflich, warum sich CDU und CSU dagegen sperren". In Zeiten einer stärker werdenden Europafeindlichkeit freue er sich über den Zulauf, den vor allem die Bürgerbewegung "Pulse of Europe" gerade erlebe. "Da demonstrieren Tausende Menschen jeden Sonntag in zahlreichen Städten für unser gemeinsames Europa. Diese Bewegung gehört auch in den Deutschen Bundestag", erklärte Hofreiter: "Mit ihrem Nein zeigen CDU und CSU der proeuropäischen Bewegung die kalte Schulter."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kimm in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige