Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Manfred Schiller: Umgang von ‚Transrapid Emsland e.V.‘ mit Mitbegründer ist skandalös

Manfred Schiller: Umgang von ‚Transrapid Emsland e.V.‘ mit Mitbegründer ist skandalös

Archivmeldung vom 11.08.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.08.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Manfred Schiller (2025) Bild: AfD Deutschland
Manfred Schiller (2025) Bild: AfD Deutschland

Ende Juni übergab der 21jährige David Harder aus dem Emsland eine online-Petition mit knapp 62.000 Zeichnern zum Thema „Transrapid in Deutschland einsetzen“ an den Arbeitskreis Petitionen der AfD-Fraktion, nachdem alle anderen Fraktionen im Bundestag seine Anfrage ignoriert hatten. Zusammen mit den Verkehrspolitikern der AfD-Fraktion erfolgte eine feierliche Übergabe im Bundestag.

Nun ist der Presse zu entnehmen, dass der Förderverein Transrapid Emsland e. V., dessen Mitbegründer und Vorstandsmitglied Harder war, ihn aus dem Verein gemobbt hat, weil er auch mit der AfD sprach. 

Der Leiter des Arbeitskreises Petitionen der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Manfred Schiller, teilt dazu mit: „Es ist nur als skandalös zu bezeichnen, wie der Verein ,Transrapid Emsland e.V.‘ mit seinem Mitbegründer umgeht. Lieber wird ein jahrelanges, arbeitsintensives Projekt vernichtet, als eine Realisierung durch die ,Falschen‘ zu erleben. Ich dachte eigentlich, dass das Thema Kontaktschuld in eine längst überwundene Zeit gehört.“

Quelle: AfD Deutschland

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte binom in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige