Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Althaus lehnt "Gesundheitssoli" entschieden ab

Althaus lehnt "Gesundheitssoli" entschieden ab

Archivmeldung vom 27.03.2006

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.03.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) lehnt den so genannten "Gesundheitssoli" entschieden ab. In der N24-Sendung "Was erlauben Strunz" warnte Althaus am Montag davor, "über Zusatzbelastungen steuerlicher Art" nachzudenken.

An dieser Stelle müsse es "eher Entlastungen in den nächsten Jahren" geben. "Mit der Mehrwertsteuererhöhung von drei Prozent ist ein Maß an Belastung erreicht, das nicht überschritten werden sollte", betonte Althaus.

Der CDU-Politiker fügte hinzu: "Ich verstehe die Debatte auch nicht. Sie ist auch bisher so gar nicht geführt worden in den Präsidien, in den Vorständen, weder bei SPD noch bei der Union." Nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung hat die Union einen «Gesundheitssoli» ins Gespräch gebracht, bei dem alle Bürger künftig ein bis zwei Prozent von ihrem Bruttoeinkommen für die Gesundheit abführen sollen.

Zugleich forderte Althaus die schwarz-rote Bundesregierung zu einer raschen Gesundheitsreform auf. "Das Thema muss so schnell wie möglich angepackt werden und ich hoffe auch einvernehmlich." Er gehe davon aus, dass in den "nächsten drei Wochen die Gespräche so weit geführt werden, dass spätestens Mai/Juni das Konzept an die Öffentlichkeit geht", sagte Althaus.

Quelle: Pressemitteilung N24

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bindet in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige