Grüne sauer! „Klimaziele abspecken? Nicht mit uns!“
Die Grünen haben einen Vorstoß aus der Union zurückgewiesen, die deutschen Klimaziele abzuweichen, berichtet die dts Nachrichtenagentur. Vize-Fraktionschefin Julia Verlinden kritisiert Tilman Kubans Forderung als wirtschaftsschädlich und rechtsverbindlichen Abkommen zuwider.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Julia Verlinden erklärte, Klimaschutz sei Standortchance und sichere künftige Jobs. Wer das Ziel der Treibhausgasneutralität verwässere, riskiere Investitionen in Zukunftstechnologien. Die Union habe in der Vergangenheit Entwicklungspotenziale verschlafen und sorge mit Kurswechseln für Verunsicherung in Unternehmen.
Anlass der Kritik ist ein Vorstoß von Tilman Kuban (CDU), der Klimaneutralität bis 2045 infrage stellt und stattdessen eine Emissionsminderung um 80 Prozent fordert. In der Debatte verweisen Befürworter strenger Ziele auf das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts von 2021 und internationale Verpflichtungen, die ein CO2-Budget definieren. Zudem wird auf jüngste Rechtsprechung verwiesen, die Budgetansätze bestätigt sieht.
Quelle: ExtremNews