Zwischen den Fronten! Merz: „Deutschland ist nicht im Krieg – aber auch nicht im Frieden“
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Sicherheitslage Deutschlands als Zustand „zwischen Krieg und Frieden“ beschrieben, meldet die dts Nachrichtenagentur über FinanzNachrichten.de. Er warnt vor hybriden Bedrohungen und fordert erhöhte Wachsamkeit.
Merz (CDU) verwies auf Cyberangriffe, Spionage und gezielte Desinformation, die auf Gesellschaft, Wirtschaft und Institutionen zielen. Deutschland müsse Resilienz und Abwehrfähigkeit ausbauen, etwa beim Schutz kritischer Infrastrukturen und in der Rüstungsindustrie. Der Kanzler mahnte, internationale Bündnisse und die europäische Partnerschaft seien der Schlüssel, um Bedrohungen abzuschrecken und handlungsfähig zu bleiben.
Gleichzeitig betonte Merz, rechtstaatliche Prinzipien und gesellschaftlicher Zusammenhalt seien die besten Antworten auf Versuche der Destabilisierung. Die Bundesregierung wolle daher Sicherheitspolitik, Wirtschaftsschutz und Zivilschutz enger verzahnen.
Quelle: ExtremNews