Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Sommerregen füllt Grundwasserspeicher nicht hinreichend auf

Sommerregen füllt Grundwasserspeicher nicht hinreichend auf

Freigeschaltet am 11.08.2025 um 06:44 durch Sanjo Babić
Hochwasser (Symbolbild)
Hochwasser (Symbolbild)

Image by Gabriela Fink from Pixabay

Der Sommerregen im Juli hat die Grundwasserspeicher in Deutschland noch nicht hinreichend aufgefüllt. "Die Grundwasserpegel sinken in vielen Regionen Deutschlands seit Jahren. Aktuell ist der weitere Abfall zwar etwas gestoppt, es gibt aber dort oft noch keine Trendwende", sagte Fred Hattermann, Hydrologe am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, der "Rheinischen Post".

Er sagte zugleich: "Die ausgiebigen Niederschläge seit Anfang Juli waren gut. Im Oberboden gleicht der Regen derzeit das vorherige Defizit aus. Er hat sich wie ein Schwamm aufgesaugt und ist wieder gut aufgefüllt, was für Vegetation und Landwirtschaft sehr gut ist."

"Jetzt muss man sehen, wie viel von dem Regenwasser der vergangenen Wochen tiefer sickert und das Grundwasser erreicht. Doch auch die Pflanzen ziehen aktuell Wasser aus dem Boden und bilden wieder mehr Blätter." Für Grundwasser sei Regen im Winter wichtig, wenn die Bäume keine Blätter haben: "Dann füllen sich die Grundwasserspeicher auf."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ahmt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige