Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Umweltstaatssekretär sieht Klimaanpassung als "Gemeinschaftsaufgabe"

Umweltstaatssekretär sieht Klimaanpassung als "Gemeinschaftsaufgabe"

Freigeschaltet am 11.08.2025 um 06:42 durch Sanjo Babić
Die Klimaideologie: Erinnerungen an Aberglauben und Frühmittelalter werden wieder wach? (Symbolbild)
Die Klimaideologie: Erinnerungen an Aberglauben und Frühmittelalter werden wieder wach? (Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen im Kampf gegen Folgen der Erderwärmung soll nach Worten des Staatssekretärs im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, langfristig durch eine Verfassungsänderung erleichtert werden. "Wir erleben seit 2018 häufiger Hitzewellen und Dürren, Starkregen und Hochwasser", sagte er der "Rheinischen Post".

"Kommunen stehen vor der Herausforderung, wirksame Vorsorge vor Klimarisiken treffen zu müssen. Dafür benötigen sie auch die finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern." Er fügte hinzu: "Als langfristige Lösung verfolgt die Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern das Ziel, eine Gemeinschaftsaufgabe Klimaanpassung im Grundgesetz zu verankern."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte torf in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige