Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff (CDU) fordert Kurskorrektur beim 2045-Ziel
Foto: JWBE
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Reiner Haseloff (CDU) bezweifelt, dass Deutschland den bisherigen Transformationspfad bis 2045 realistisch einhalten kann, berichten dts-Spiegel. Er verlangt eine stärkere Gewichtung von Versorgungssicherheit und Industrie-Resilienz.
Haseloff argumentiert, energieintensive Schlüsselbranchen bräuchten verlässliche Rahmenbedingungen, sonst drohten Auslagerungen von Wertschöpfung. Er fordert, europäische und globale Wettbewerbsbedingungen stärker einzupreisen und den Zeitplan flexibel auszulegen.
Zugleich plädiert er für technologieoffene Lösungen und kritisiert ein Verbot des Verbrennungsmotors ab 2035. Aus den Ampelparteien kommt Widerspruch. Studien von Forschungseinrichtungen sehen unterschiedliche, teils ambitionierte, aber machbare Pfade.
Quelle: ExtremNews