Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Frei rechnet "in den nächsten Tagen" mit Bürgergeld-Reformvorschlag

Frei rechnet "in den nächsten Tagen" mit Bürgergeld-Reformvorschlag

Freigeschaltet am 04.09.2025 um 16:40 durch Sanjo Babić
Thorsten Frei (2022)
Thorsten Frei (2022)

Bild: Eigenes Werk /SB

Bei der Reform des Bürgergeldes erwartet Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) zügig Vorschläge von Bundesarbeitsministerin und SPD-Chefin Bärbel Bas. "Die Bundesarbeitsministerin wird in den nächsten Tagen einen Vorschlag unterbreiten", sagte Frei der "Rheinischen Post". "Mit dem werden wir dann arbeiten."

Man habe "eine klare Vereinbarung dazu im Koalitionsvertrag", so Frei. "Und daran wird sich die Ministerin orientieren."

Die von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angepeilten Einsparungen in Höhe von fünf Milliarden Euro hält der Minister für realistisch. "Das ist erreichbar", sagte er.

Man wolle das Bürgergeld ersetzen durch eine Grundsicherung. "Die hat andere Karenzzeiten, andere Zumutbarkeitsregeln, da gilt wieder der Vermittlungsvorrang. Und vieles anderes mehr." Gieße man das alles in Gesetzesform, "bin ich davon überzeugt, dass man erhebliche Mittel einsparen kann", sagte Frei.

Die Bundesregierung muss sich bei der Reform an die strengen Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts halten. Es hatte 2019 geurteilt, dass die den Grundsicherungsanspruch fundierende Menschenwürde allen zustehe und selbst durch vermeintlich "unwürdiges" Verhalten nicht verloren gehe. Sanktionen seien zwar grundsätzlich möglich, aber Leistungskürzungen von mehr als 30 Prozent des Regelbedarfs verfassungswidrig.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte begoss in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige