Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Rechtsbruch-Risiko? Sozialrechtler zerlegt Bürgergeld-Pläne der Union

Rechtsbruch-Risiko? Sozialrechtler zerlegt Bürgergeld-Pläne der Union

Freigeschaltet am 01.10.2025 um 06:30 durch Sanjo Babić
Deutsche unter pauschalem Kriminalitätsverdacht von Seiten der Parteien? (Symbolbild)
Deutsche unter pauschalem Kriminalitätsverdacht von Seiten der Parteien? (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Ein Sozialrechtsexperte hält zentrale Vorschläge von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann (CDU) zur Bürgergeld-Reform für rechtlich problematisch, meldet die dts Nachrichtenagentur. Er sieht Grundrechtsfragen und europarechtliche Hürden, berichtet FinanzNachrichten.de.

Kritisiert werden unter anderem weitreichende Kürzungen bei Pflichtverstößen und pauschale Leistungsausschlüsse. Der Jurist verweist auf Verhältnismäßigkeit, Menschenwürdegarantie und die Pflicht zu einzelfallgerechten Prüfungen. Auch sozialrechtliche Verfahren müssten weiterhin gerichtsfest dokumentiert und überprüfbar bleiben.

Aus seiner Sicht braucht es statt pauschaler Sanktionen bessere Integrationsinstrumente, klare Fristen und mehr Personal in den Jobcentern. Die politische Debatte bleibt damit zwischen Forderungen nach strikteren Regeln und verfassungsfesten Grenzen aufgefächert.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zypern in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige