Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Streit um Befugnisse – Justiz und Opposition warnen vor Eingriffen, Innenministerium drückt aufs Tempo

Streit um Befugnisse – Justiz und Opposition warnen vor Eingriffen, Innenministerium drückt aufs Tempo

Freigeschaltet am 08.10.2025 um 07:14 durch Sanjo Babić
Polizisten, die sich kaum noch von vermumten Krawallmachern unterscheiden. (Symbolbild)
Polizisten, die sich kaum noch von vermumten Krawallmachern unterscheiden. (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Die Grünen und Bürgerrechtsorganisationen kritisieren die BPolG-Novelle als überzogen – u. a. wegen erweiterter Überwachungsinstrumente und Lücken beim Rechtsschutz, hebt die Bundesrechtsanwaltskammer hervor. Berichte über Streichungen früher geplanter Kontrollquittungen und Kennzeichnungspflichten befeuern die Debatte.

Kernkonflikte sind Verhältnismäßigkeit und Kontrolle: Neue Eingriffe (etwa erweiterte Datennutzung, Drohnen als Sensorträger) sollen die Gefahrenabwehr modernisieren, gleichzeitig mahnen Juristen engere Schranken und unabhängige Aufsicht an. Politisch prallen Sicherheitsversprechen und Grundrechtssorgen aufeinander – ob der Entwurf trägt, entscheiden Parlamentsmehrheiten und Karlsruher Leitplanken.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte autor in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige