Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Linnemann sieht Schröder als Vorbild für Arbeitsmarktreform

Linnemann sieht Schröder als Vorbild für Arbeitsmarktreform

Freigeschaltet am 04.08.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann empfiehlt der schwarz-roten Koalition, sich den sozialdemokratischen früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder für ihre geplanten Arbeitsmarktreformen zum Vorbild zu nehmen.

Linnemann, der als stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag für die Arbeits- und Sozialpolitik zuständig ist, sagte der FAZ (Montagsausgabe): "Wir müssen begreifen, dass jetzt das Fenster offen steht für Reformen." Die Geschichte zeige leider, dass notwendige Reformen in der Regel erst dann angegangen würden, wenn das Land "mit dem Rücken zur Wand" stehe. Einen solchen Moment wie heute habe es zuletzt "vor rund zwanzig Jahren" gegeben.

Der CDU-Generalsekretär erinnerte daran, dass Deutschland damals "mehr als fünf Millionen" Arbeitslose gehabt habe. "Die Regierung hat damals mit der Agenda 2010 reagiert. Gerhard Schröder war es, der unter der Überschrift 'Fördern und Fordern' eine strukturelle Arbeitsmarktreform umgesetzt hat. Das war mutig. Diesen Mut benötigen wir heute wieder." Linnemann wiederholte seine Forderung, erforderlich sei ein Herbst "echter Strukturreformen auf dem Feld der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte beinah in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige