Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Bundesrat lehnt Krankenhaustransparenzgesetz ab

Bundesrat lehnt Krankenhaustransparenzgesetz ab

Archivmeldung vom 24.11.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.11.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bundesrat
Bundesrat

Bild: Jan Köhler / pixelio.de

Das sogenannte Krankenhaustransparenzgesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbachs (SPD) kann vorerst nicht in Kraft treten. Der Bundesrat lehnte das Vorhaben am Freitag ab und rief den Vermittlungsausschuss an.

Es gilt als unwahrscheinlich, dass dort eine schnelle Einigung erzielt werden kann. Das von Lauterbach geplante staatliche Online-Verzeichnis über Leistungen und Behandlungsqualität von Kliniken gilt als zentraler Teil der geplanten Krankenhausreform. 

Durch das Gesetz sollen Patienten zukünftig erkennen können, welches Krankenhaus in ihrer Umgebung welche Leistungen anbietet und wie die Kliniken in Bezug auf ärztliches und pflegerisches Personal ausgestattet sind. Das Bundesgesundheitsministerium wollte dafür eigentlich ab dem kommenden Jahr ein entsprechendes Verzeichnis veröffentlichen - ein Zeitplan, der jetzt infrage steht.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte pedant in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige