Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik SPD-Spitzen warnen Merz vor Sozialabbau und Schwarzmalerei

SPD-Spitzen warnen Merz vor Sozialabbau und Schwarzmalerei

Freigeschaltet am 25.08.2025 um 06:42 durch Sanjo Babić
SPD (Symbolbild)
SPD (Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Führende SPD-Politikerinnen warnen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) davor, die Lage des Sozialstaats in Deutschland schlechtzureden und Sozialleistungen zu kürzen.

Der "Bild" (Montagsausgabe) sagte die stellvertretende SPD-Vorsitzende Petra Köpping: "Deutschland ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. So zu tun, als stünden wir am Abgrund, ist unverantwortlich." Es brauche Reformen, so Kipping: "Bevor aber Ängste vor Kahlschlag und Sozialabbau geschürt werden, wären wir alle gut beraten, miteinander Vorschläge zu erarbeiten."

Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Serpil Midyatli mahnte Merz, der Staat habe die Verantwortung für alle Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. "Sozialdemokraten haben in mehr als 160 Jahren einen starken Sozialstaat erkämpft. Das allein auf die Kassenlage zu reduzieren, wird es mit uns nicht geben", sagte Midyatli der "Bild". Merz hatte am Wochenende gesagt, der Sozialstaat sei in seiner jetzigen Form "nicht mehr finanzierbar".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte reife in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige