Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Medien Sebastian Fitzek: "Ich lebe sehr viel bewusster als früher"

Sebastian Fitzek: "Ich lebe sehr viel bewusster als früher"

Freigeschaltet am 07.07.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
Sebastian Fitzek (2025) Bild: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen Fotograf: Marcus Höhn
Sebastian Fitzek (2025) Bild: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen Fotograf: Marcus Höhn

Er kommt in keinem seiner Bücher ohne den Tod aus - und auch in seinem neuen Roman "Horror-Date" geht es ums Sterben, wenn auch humorvoll. Im Interview mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" sagt Autor Sebastian Fitzek: "Steve Jobs hat mal gesagt: 'Der Tod ist die beste Erfindung des Lebens.' Ich glaube, er meinte, dass erst der Tod allem einen Sinn gibt. Wenn wir bis in die Unendlichkeit leben würden, könnten wir alles aufschieben. Trotzdem verdrängen wir den Tod."

Durch seine Bücher beschäftigt er sich mit diesem Thema: "Ich bin jetzt 53 und ich habe mir durchaus schon die Frage gestellt, wie viele Sommer ich wohl noch habe. Damit verbunden ist auch die Frage: Nutze ich die mir verbleibende Zeit eigentlich sinnhaft? Natürlich gibt es aber immer wieder die Momente, in denen man feststellt, dass man sich über Quatsch ärgert, Zwängen unterwirft und den Moment dann leider doch nicht genießen kann. Aber ich lebe schon sehr viel bewusster als früher, das kann ich sagen."

Die beiden Protagonisten in "Horror-Date" haben nur noch begrenzte Zeit zu leben. Was würde Fitzek dann machen? "Auf Reisen gehen und Dinge tun, die ich noch nie gemacht habe. Ich würde versuchen, möglichst viele Erinnerungen anzuhäufen."

Dennoch würde der Bestsellerautor gerne mehr im Hier und Jetzt leben: "Wenn ich zum Beispiel zu Veranstaltungen oder Partys gehe, werde ich nie alt. Ich bewundere die Leute, die Spaß haben und die Nacht durchfeiern, weil ich das nicht kann. Ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich mir am Ende meines Lebens am liebsten noch mal einen Film mit den Momenten ansehen würde, in denen ich zwar da war, aber die ich gar nicht richtig verinnerlicht habe."

Quelle: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte witwe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige