Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gesundheit Blutverdünner: Das sollten Sie bei Verletzungen beachten

Blutverdünner: Das sollten Sie bei Verletzungen beachten

Freigeschaltet am 30.08.2025 um 08:36 durch Sanjo Babić
Bild: Thomas Siepmann / pixelio.de
Bild: Thomas Siepmann / pixelio.de

Blutverdünner, so der umgangssprachliche Ausdruck für Wirkstoffe zur Blutgerinnungshemmung, sorgen dafür, dass das Blut im Körper nicht so schnell gerinnt. Die verminderte Gerinnungsfähigkeit des Blutes senkt die Gefahr für Blutklümpchen, die "zum Beispiel ins Gehirn wandern und dort einen Schlaganfall auslösen", erklärt Apothekerin Franziska Scharpf, Vizepräsidentin der Bundesapothekerkammer. Etwa eine Million Menschen in Deutschland nehmen Blutgerinnungshemmer ein. Was es im Falle einer Verletzung zu beachten gibt, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".

Vorsicht bei Tätigkeiten mit Verletzungsgefahr

Wer sich schneidet, stürzt oder eine offene Wunde hat und Blutgerinnungshemmer einnimmt, blutet in der Regel stärker als ohne. Bei einer kleinen Schnittwunde gilt: Die Blutung so gut wie möglich stillen, Pflaster drauf und beobachten. "Aber bei einem Sturz auf den Kopf oder starkem Nasenbluten lieber ärztlich abklären lassen", rät Apothekerin Scharpf.

In jedem Fall sollte man besonders vorsichtig bei Tätigkeiten sein, die mit einer Verletzungsgefahr einhergehen. Das kann etwa das Rasieren sein, aber auch das Schneiden mit dem Küchenmesser oder Radfahren zählen dazu. Was nicht bedeutet, dass man diese Aktivitäten nicht mehr machen soll - nur etwas vorsichtiger.

Quelle: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte einst in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige