Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gesundheit Sodbrennen: Was auf die Schnelle hilft - und wann ärztlicher Rat wichtig ist

Sodbrennen: Was auf die Schnelle hilft - und wann ärztlicher Rat wichtig ist

Freigeschaltet am 27.09.2025 um 11:10 durch Sanjo Babić
Bild: pixelio.de/Hofschläger
Bild: pixelio.de/Hofschläger

Fließen Magensäfte zurück in die Speiseröhre, wird es unangenehm. Brennen, saurer oder bitterer Geschmack sind die Folge - doch gegen Sodbrennen kann man einiges tun, zeigt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".

Wichtig ist es, herauszufinden, was zu Sodbrennen führt, und es zu unterlassen - wie Kaffee oder spätes Essen. Manchen könnte auch Milch helfen. "Besser aber sind eingeweichte Haferflocken", erklärt Prof. Dr. Birgit Terjung von den GFO Kliniken Bonn. Sie können überschüssige Magensäure binden. Leichte Bewegung regt die Verdauung an. Und: Ein kurzes Schläfchen lässt den Magen besser arbeiten als langes Sitzen. Im Liegen am besten den Kopf höher lagern.

Keine gute Idee: ein Verdauungsschnaps, denn Alkohol kann die Probleme sogar verschlimmern. "Bei leichteren Beschwerden können Kamillen, Fenchel, Anis und Kümmeltee helfen", sagt Dr. Olaf Rose, Apotheker in Steinfurt. "Sie beruhigen den Magen und sind teils antientzündlich."

Bringt das nichts, helfen Medikamente: Sogenannte Antazida neutralisieren direkt einen Teil der Magensäure, mit Protonenpumpenhemmern wird weniger davon gebildet.

Ab und zu Sodbrennen zu haben, ist meist kein Problem. Laut Terjung schließt der kleine Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre nicht immer vollständig. Tritt Sodbrennen aber über mehrere Wochen auf oder kommt es etwa zu Gewichtsverlust, dann ärztlich abklären.

Quelle: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte schob in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige