Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gesundheit High - und ohne Schulabschluss

High - und ohne Schulabschluss

Archivmeldung vom 27.11.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.11.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Petra Bork / pixelio.de
Bild: Petra Bork / pixelio.de

Wer vor dem 18. Lebensjahr häufig Haschisch raucht, bricht oft die Schule ab und trägt ein hohes Risiko abhängig zu werden. Auch das Suizidrisiko steigt mit regelmäßigem Kiffen. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf australische Forscher, die Daten von 3700 heute 30-Jährigen untersuchten, die in ihrer Jugend nach ihrem Cannabis-Konsum befragt worden waren.

Um 60 Prozent erhöhte sich bei häufigen Kiffern das Risiko für einen Schulabbruch und das Risiko einer Cannabis-Abhängigkeit war um das 18-fache erhöht. Relevant wurde der Konsum laut den Studienergebnissen, wenn jemand täglich oder mehrmals pro Woche gekifft hatte.

Quelle: Wort und Bild - Apotheken Umschau (ots)

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte tiger in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige