Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare Fragiler Frieden in Fernost

Fragiler Frieden in Fernost

Freigeschaltet am 30.07.2025 um 06:00 durch Sanjo Babić

Es wäre ein Trugschluss zu vermuten, dass mit dem Waffenstillstand irgendein Problem langfristig gelöst wäre. Während Waffenruhe durch Druck von außen ohnehin fragil ist, trifft dies auf Thailand und Kambodscha besonders zu. Zwei Staaten, in denen demokratische Kontrollmechanismen - freie Wahlen und freie Presse - nur bedingt funktionieren, bieten kaum fruchtbares Umfeld für andauernden Frieden. Zumal dann nicht, wenn Regierungen vor großen innenpolitischen Herausforderungen stehen: In Kambodscha und Thailand sind die Lebenshaltungskosten so hoch, dass schon die Mittelschicht zu stöhnen begonnen hat.

Wobei das den Rest der Welt erst dann interessieren dürfte, wenn auch wieder geschossen wird, und wie jetzt Hunderttausende Menschen fliehen mussten.

Quelle: Frankfurter Rundschau (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sessel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige