Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare Todes-Rave in der Wüste

Todes-Rave in der Wüste

Freigeschaltet am 01.09.2025 um 06:10 durch Sanjo Babić

“Die Lyrische Beobachtungsstelle” von Paul Clemente: "Wüste steht für existenzielles Minimum. In ihr betritt der Mensch lebensfeindlichen Raum. Psychischer und physischer Bedarf? Wird bis unter die Schmerzgrenze reduziert. Unterschlupf? Ablenkung? - Fehlanzeige. Gewohnheiten? - Schmelzen im Sekundentakt. In diesem Feuerofen erscheint selbst Wind als heißer Atem. Langfristig überleben hier lediglich Nomadenstämme. Menschen, die wissen, wo die Oasen versteckt sind, vor welchen Giftschlangen man ausweicht, welches Wasser verseucht und welche Wüstenstadt bloße Fata Morgana ist. Ohne dieses Wissen, ohne inneren Kompass, verschlingt die Wüste den Eindringling."

Clemente weiter: "Hierhin zogen die Christen der Spätantike. Bereits Johannes der Täufer war Wüsten-Eremit und Jesus setzte sich ihr 40 Tage aus. Als im antiken Rom der spirituelle Ausverkauf begann, lockten öde Sandberge als Stätten der Zuflucht. Als Meditationsraum für Sinnsucher, der zum Wesentlichen zwingt. Die Vorschriften der Mächtigen: Hier haben sie keinerlei Gültigkeit mehr. Überfluss, Gewinn und Komfort: Verliert jegliche Bedeutung. Und Flüchtende sind dort relativ geschützt. Der Glutofen aus Sand schreckt die Verfolger...[weiterlesen]

Quelle: apolut von Paul Clemente

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte freut in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige