Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare "nd.DerTag": Plötzlich aufgewacht - Kommentar zu den Gaza-Solidaritätsdemonstrationen in Italien

"nd.DerTag": Plötzlich aufgewacht - Kommentar zu den Gaza-Solidaritätsdemonstrationen in Italien

Freigeschaltet am 04.10.2025 um 06:06 durch Sanjo Babić

Monatelang schien die italienische Gesellschaft in einen dumpfen Schlaf versunken, während andernorts in Europa für Frieden demonstriert wurde. Man kümmerte sich nur um die eigenen Angelegenheiten, murrte hinter verschlossenen Türen, und was die Regierung so tat, fand man nicht unbedingt gut - aber das war auch schon alles. Und dann passierte es ganz plötzlich: Die Tragödie, die sich in Gaza abspielt, rüttelt die ItalienerInnen (zumindest gerade) wach.

Plötzlich erinnerten sich Italiens Arbeiter an ihre lange internationalistische Tradition und legten die Arbeit nieder. Und ebenso plötzlich war es auch möglich, dass die sonst so zerstrittene größte italienische Gewerkschaft CGIL, die der sozialdemokratischen Demokratischen Partei nahesteht, mit vielen Basisgewerkschaften einen gemeinsamen Streik ausrief. 

Die Schüler und Studenten besannen sich auf das, was ihre Mütter und Väter in den 60er und 70er Jahren schon wussten und vorgelebt hatten. Sie gingen auf die Straße. Und zwar nicht nur einige "Aktivisten", sondern auch viele, die zuvor noch nie auf einer großen Demo gewesen waren. Sie demonstrierten zum Beispiel mitten in der Nacht, als bekannt geworden war, dass die israelische Armee die "Flotilla" angegriffen hatte, die Einwohnern von Gaza Hilfsgüter bringen wollte.

Auch die rechtsradikale Regierung von Giorgia Meloni scheint von dieser plötzlichen Mobilisie­rung überrascht und reagiert äußerst "ungehalten" mit Drohungen und Beleidigungen. Für sie sind all diese Frauen und Männer, die jetzt protestieren, Terroristen und Anhänger der Hamas. Ihre Minister versuchten sogar, den Streik zu verbieten, da er nicht "fristgerecht" angekündigt worden sei.

Irgendwann werden uns kluge Menschen erklären, was die Italiener so plötzlich aufgerüttelt hat. Inzwischen reiben sich alle die Augen und fragen sich, wie lange dieses plötzliche Aufbegehren wohl anhalten wird.

Quelle: nd.DerTag / nd.DieWoche (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte summt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige