Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare Fragwürdige Schuldenhilfe

Fragwürdige Schuldenhilfe

Archivmeldung vom 18.05.2020

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.05.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott

Bundesfinanzminister Olaf Scholz dient sich den Kommunen wieder einmal als Retter in der Not an. Denen steht vielerorts das Wasser bis zum Hals, und jetzt bricht ihnen auch noch die Gewerbesteuer weg. Können sie Scholz' 57-Milliarden-Angebot überhaupt ausschlagen? Sie werden gar nicht gefragt, denn für die Finanzausstattung der Städte und Dörfer sind die Länder verantwortlich.

In vielen Regierungszentralen sieht man das Angebot allerdings mit Argwohn - wie schon vor Monaten, als Scholz einen ähnlichen Vorschlag gemacht hatte. Die Skepsis hat gute Gründe. Denn der Löwenanteil soll der Tilgung von Kassenkrediten dienen - das ist eine Art kommunaler Dispo, der sich vor allem in Nordrhein-Westfalen zu horrenden Schuldenbergen aufgetürmt hat. Nicht aber in Baden-Württemberg, wo die Kommunen von Seiten des Landes zu geordneten Finanzen gezwungen werden. Der Südwesten käme also bei dieser Rückzahlungshilfe schlecht weg, müsste nach Scholz' Konzept aber zur Hälfte mitzahlen. Wo hier die Solidarität bleibt? Die Überschuldung vieler Kommunen ist fraglos ein Problem. Aber es muss von den Ländern selbst gelöst werden, denen der Bund bei Bedarf zur Seite springen kann. Doch mit denen hat Scholz noch gar nicht gesprochen.

Quelle: Stuttgarter Zeitung (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte helm in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige