Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Reisen Indonesien erhöht Warnstufe für Vulkan Raung

Indonesien erhöht Warnstufe für Vulkan Raung

Archivmeldung vom 06.01.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.01.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Manuel Schmidt
Gunung Raung. Luftaufnahme der Gipfelregion im September 2005
Gunung Raung. Luftaufnahme der Gipfelregion im September 2005

Foto: Geoethno; original photograph by Cosmotic
Lizenz: GFDL
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Nachdem in Indonesien zuletzt die Aktivität des Vulkans Sinabung auf Sumatra tausende Menschen flüchten ließ, ist nun die Warnstufe für den Vulkan Raung auf Java erhöht worden. Das bestätigte ein Sprecher der indonesischen Katastrophenschutzbehörde gegenüber der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua.

Demnach würde Besuchern und Bergsteigern geraten, sich nicht näher als zwei Kilometer an den Vulkan heran zu bewegen. Der Raung ist einer der aktivsten Vulkane Indonesiens. Der Vulkan Sinabung, der nach einer jahrhundertelangen Ruhepause im Jahr 2010 ausgebrochen war, hat derweil laut Angaben des Katastrophenschutzes seit September 2013 bereits über 70 Mal Feuer gespuckt.

Nach Einschätzung der Behörde flüchteten seitdem über 20.000 Menschen vor den Eruptionen. In Indonesien gibt es dutzende aktive Vulkane, das Land liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, mehrere Kontinentalplatten stoßen hier aufeinander.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte listig in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige