Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Reisen Preise für Benzin und Diesel im Wochenvergleich gesunken

Preise für Benzin und Diesel im Wochenvergleich gesunken

Freigeschaltet am 08.10.2025 um 12:12 durch Sanjo Babić
Bild: ADAC Fotograf: © ADAC Grafik
Bild: ADAC Fotograf: © ADAC Grafik

Leichte Entspannung an den Zapfsäulen: Wie die wöchentliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, sind die Preise sowohl für Benzin als auch für Diesel gegenüber der Vorwoche leicht gesunken. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,672 Euro - das sind 0,6 Cent weniger als vor Wochenfrist. Diesel ist um 1,3 Cent günstiger und kostet derzeit im Schnitt 1,594 Euro.

Der Rückgang der Kraftstoffpreise ist im Zusammenhang mit der Entwicklung des Rohölpreises zu sehen. Für ein Barrel der Nordseesorte Brent sind zurzeit etwas über 65 US-Dollar fällig. In der Vorwoche lag der Ölpreis noch bei 67 US-Dollar. Der Wechselkurs des Euro zum US-Dollar ist mit einem Euro zu 1,16 Dollar im Vergleich zur Vorwoche nahezu unverändert. Rohöl wird in US-Dollar bezahlt, deshalb hat der Wechselkurs ebenfalls einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Kraftstoffpreise.

Erfreulich aus Sicht der Dieselfahrer: Die Preisdifferenz zu Super E10 ist mit 7,8 Cent (Vorwoche 7,1 Cent) wieder etwas größer geworden. Die steuerliche Differenz zwischen den beiden Sorten beträgt rund 20 Cent - davon ist der Dieselpreis jedoch noch weit entfernt und das Preisniveau entsprechend zu hoch.

Sparwillige Autofahrerinnen und Autofahrer sollten laut ADAC abends zur Tankstelle fahren, weil dann die Spritpreise im Schnitt bis zu 13 Cent je Liter niedriger sind als morgens. Autobahntankstellen sollten tunlichst gemieden werden, denn dort zahlt man im Mittel mehr als 40 Cent je Liter zusätzlich. Der ADAC rät Fahrern von Benziner-Pkw, Super E10 statt E5 zu tanken, dies spart rund sechs Cent je Liter. Wer unsicher ist, ob das Fahrzeug E10 verträgt, sollte sich an den Hersteller wenden.

Quelle: ADAC (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gnade in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige