Bielefeld: Ohne Bremsbeläge keine Bremswirkung
Archivmeldung vom 24.06.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDurch metallische Schleifgeräusche wurde ein Motorradpolizist des Verkehrsdienstes am Donnerstag, 19.06.2025, auf eine Mercedes Limousine aufmerksam. Er untersagte dem 34-jährigen Bielefelder Fahrer die Weiterfahrt, da der Pkw an der Hinterachse keine Bremswirkung erzielte.
Kurz nach der Einmündung der August-Bebel-Straße kontrollierte der Polizist den Fahrer mit seiner 20 Jahre alten Mercedes S-Klasse an der Herforder Straße. Der Beamte erkannte gegen 22:00 Uhr, dass die Bremsbeläge der Hinterradbremse nicht mehr vorhanden waren. Somit waren die hintere Betriebsbremse und die Feststellbremse funktionslos.
Auf den Hinweis "Bremsbeläge an der Verschleißgrenze" bei der letzten Hauptuntersuchung vor einem Jahr hatte der Mercedes-Fahrer offensichtlich nicht reagiert. Er durfte mit dem Auto nicht weiterfahren und wurde angezeigt. Für das Fahren des verkehrsunsicheren Fahrzeugs mit einer wirkungslosen Bremse sieht der Bußgeldkatalog für ihn 90 Euro und einen Punkt im Flensburger Fahreignungsregister vor. Den Halter des Mercedes erwartet ein Bußgeld in Höhe von 135 Euro und ein Punkt im Flensburger Fahreignungsregister.
Quelle: Polizei Bielefeld (ots)