Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen "Märchenreisen" an Weihnachten im Ersten: Wissenswertes zu den Märchenklassikern

"Märchenreisen" an Weihnachten im Ersten: Wissenswertes zu den Märchenklassikern

Archivmeldung vom 20.12.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.12.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith
Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva begibt sich in der "Märchenreise" auf die Spuren von Schneewittchen.
Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva begibt sich in der "Märchenreise" auf die Spuren von Schneewittchen.

Bildrechte: Radio Bremen Fotograf: Klaus Kurth

Die Märchenfilme im Ersten gehören alle Jahre wieder zu beliebten Klassikern beim jüngeren und älteren Publikum. Das ist der Anlass für Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva, mit ihren "Märchenreisen" auf den Spuren von Rumpelstilzchen, Schneewittchen und Aschenbrödel zu wandeln. Die neuen ARD-Produktionen unter Federführung von Radio Bremen und dem WDR ergründen die magische Wirkung, die diese Märchen jedes Jahr wieder haben. Zu sehen sind die Dokumentationen schon jetzt in der ARD Mediathek und im Weihnachtsprogramm Das Erste im Anschluss an die Märchen.

"Märchenreise: Rumpelstilzchen"

Es ist eines der gruseligsten Märchen der Brüder Grimm: Rumpelstilzchen. Dieses unheimliche Wesen lebt versteckt im Wald, will ein Kind rauben und kann aus Stroh Gold zaubern. Welcher Funken Wahrheit steckt in dieser Geschichte? Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva macht sich auf Märchenreise durch Deutschland und findet heraus, ob Gold wirklich der kostbarste Schatz der Menschen ist, wie man im Wald leben kann und ob man aus Stroh tatsächlich Gold machen kann - Erstausstrahlung im Ersten am Montag, 25. Dezember 2023 (1. Weihnachtsfeiertag), 13:00 Uhr.

"Märchenreise: Schneewittchen"

"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?" Jede und jeder kennt die Frage aus dem Märchen Schneewittchen, die die böse Stiefmutter ihrem Spiegelbild stellt. Die neue Königin ist eine eitle Frau. Weil Schneewittchen hübscher ist als sie, will sie das Mädchen sogar umbringen lassen. Warum legen Menschen so viel Wert auf ihr Äußeres? Und was ist überhaupt "wahre Schönheit"? Um das herauszufinden, begibt sich Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva auf eine Märchenreise durch Deutschland - Erstausstrahlung im Ersten am Dienstag, 26. Dezember 2023 (2. Weihnachtsfeiertag), 12:50 Uhr.

Außerdem wiederholt das Erste "Märchenreise: Die Salzprinzessin" am Samstag, 23. Dezember 2023 um 10:50 Uhr und "Märchenreise: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" am Sonntag, 24. Dezember 2023 (Heiligabend) um 14:40 Uhr.

Produktionen der Bremedia Produktion im Auftrag der ARD unter Federführung von Radio Bremen (Redaktion Michaela Herold) und dem WDR (Redaktion Manuela Kalupke) 2023.

Zauberhafte Märchen: Die in der ARD-Reihe "6 auf einen Streich" neu verfilmten Märchen sind abrufbar in der ARD Mediathek und die Hörfassungen auch in der ARD Audiothek.

Quelle: Radio Bremen (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte siegen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige