Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen Banken kündigen Konten wegen „falscher“ Meinung – dieser Terror muss enden

Banken kündigen Konten wegen „falscher“ Meinung – dieser Terror muss enden

Freigeschaltet am 12.09.2025 um 18:59 durch Sanjo Babić
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Bild: AUF1 / Eigenes Werk

Debanking bedroht uns alle – deshalb war Elsa Mittmannsgruber im EU-Parlament in Brüssel, um dagegen anzukämpfen. Banken kündigen willkürlich Konten – weil Menschen unbequem sind, weil ihre Ansichten nicht ins gewünschte Narrativ passen. Familien, Unternehmen, Vereine und freie Medien verlieren von einem Tag auf den anderen ihre finanzielle Lebensgrundlage. Ohne Begründung. Ohne echte Chance, sich zu wehren. Ein perfides Instrument politischer Lenkung. Darüber offen zu sprechen, gilt vielfach als Tabu. Im EU-Parlament in Brüssel wurde dieses Tabu nun gebrochen.

Auf Einladung von EU-Abgeordnetem Stephen Bartulica berichtete Elsa Mittmannsgruber als Journalistin von AUF1 über ihre eigenen Erfahrungen mit Debanking, über die ihres Schwagers und über die dramatische Lage von AUF1.tv , das bereits über 15 Konten in der EU verloren hat. 

Neben ihr sprachen weitere Opfer und Experten:

  • Caroline Franssen, Frauenrechtlerin, der Konten und PayPal gesperrt wurden 
  • Jorge Jraissati, Ökonom und Menschenrechtsaktivist 
  • Nick Anthony, Politikanalyst und Finanzexperte vom Cato Institute

Ihre Botschaft war eindeutig: - Debanking ist viel größer und gefährlicher, als die meisten ahnen. - Es wird nur deshalb geleugnet, weil die Opfer schweigen. - Politik und systemtreue Medien nutzen diese Stille, um unbeobachtet weiterzumachen. Doch das Schweigen ist gebrochen: Im EU-Parlament wurde Debanking sichtbar und hörbar. Alle Teilnehmer machten klar: Dieser Terror muss enden.

Quelle: AUF1

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ungar in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige