Arbeitsdienst für Senioren? AUF1 fragte nach – und niemand ist dafür
Archivmeldung vom 26.08.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.08.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDie öffentlichen Kassen sind leer. Doch während Milliarden für Migration und Aufrüstung bereitstehen, soll beim eigenen Volk der Rotstift angesetzt werden – besonders bei den Älteren. In Österreich forderte NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser kürzlich eine faktische Kürzung der Pensionen – um 400 Millionen Euro. Und in Deutschland will der Präsident des neoliberalen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, Rentner künftig sogar zu einem verpflichtenden sozialen Jahr zwingen – einem „Arbeitsdienst für Senioren“. Doch wie reagieren die Betroffenen selbst?