Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen Anders vernetzt: ZDF-Reportage "37°Leben" über Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung

Anders vernetzt: ZDF-Reportage "37°Leben" über Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung

Freigeschaltet am 25.08.2025 um 09:56 durch Sanjo Babić
Nico-Raphael (33) (2025) Bild: ZDF Fotograf: Thomas Victor
Nico-Raphael (33) (2025) Bild: ZDF Fotograf: Thomas Victor

"Seit ich denken kann, habe ich das Gefühl, anders zu sein und nicht dazuzugehören." Karin (34) fühlt sich fremd unter Menschen, ohne zu wissen warum. Auch Nico-Raphael (33) fällt soziales Miteinander schwer. In der "37°Leben"-Reportage "Anders vernetzt – Autismus" will Autorin Stephanie Drescher ergründen, wie sich ein Leben mit Autismus-Spektrum-Störung anfühlt. Der Film ist ab Freitag, 29. August 2025, 8.00 Uhr, im ZDF-Streaming-Portal verfügbar und am Sonntag, 31. August 2025, 9.03 Uhr, im ZDF zu sehen.

Viele Menschen, Reizüberflutung und große Nähe, das alles kann anstrengend werden – besonders für Menschen, die nicht gut filtern können. Für autistische Menschen ist eine eindeutige medizinische Diagnose entscheidend, um die eigene Situation besser einordnen zu können. Dabei ist die Diagnosestellung trotz zahlreicher Tests nicht einfach, die Bandbreite der Symptome groß. Fachleute sprechen deshalb auch vom Verhalten im Autismus-Spektrum.

Nico-Raphael sucht gerade einen Job. Er lebt mit seinem Freund Christoph in Leipzig. Beide haben einen Weg zu einer erfüllenden Liebesbeziehung gefunden. Karin arbeitet an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg als Dozentin. Sie lebt allein.

Quelle: ZDF (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte flegel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige