Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW

Freigeschaltet am 20.09.2025 um 14:07 durch Sanjo Babić
Bild: ZDF Fotograf: Panagiotis Costoglou
Bild: ZDF Fotograf: Panagiotis Costoglou

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW", in ZDFinfo am Mittwoch, 24. September 2025, ab 20.15 Uhr, öffnet die Türen zu einer Welt, die oft unsichtbar bleibt. Die Doku zeigt, wie diese Netzwerke operieren und welche Folgen ihr Handeln für die Gesellschaft hat. Die Filme von Thomas Schwendemann sind schon jetzt im ZDF-Streaming-Portal verfügbar.

Journalisten, Wissenschaftler, Polizisten, Politiker, Clanmitglieder und Ex-Häftlinge geben Einblicke in eine abgeschottete Parallelwelt. Die Dokumentation beleuchtet sowohl die Strukturen innerhalb der Clans als auch die schwierige Position der Behörden, die zwischen rechtstaatlichem Vorgehen und gesellschaftlichem Druck agieren müssen.

Machtkämpfe zwischen neu angekommenen syrischen und alteingesessenen libanesischen Familienclans verschärfen die Lage. Dies zeigt die erste Folge "Kampf ums Revier" (20.15 Uhr). Influencer Ahmed Sharif und Clanrapper King Zaza, die den Ausstieg aus dem Leben als Kriminelle geschafft haben, geben Einblicke in die Mechanismen dieser Parallelwelt und sprechen über die gescheiterte Integrationspolitik, die viele junge Männer in diese Strukturen drängt.

Die zweite Folge "Blut, Ehre, Macht" (21.00 Uhr) zeigt wie kriminelle Clans und islamistische Netzwerke gefährliche Allianzen schließen, welche Rolle Hassprediger in sozialen Medien spielen und warum junge Menschen immer wieder in kriminelle Strukturen abrutschen. Sie zeigt auch, wie es aussieht, wenn Konflikte innerhalb der organisierten Kriminalität eskalieren: Mehrere Sprengstoffanschläge und Entführungen markieren eine neue Dimension der Gewalt.

Wie kann der Staat auf diese Bedrohung reagieren? Was bedeuten diese Entwicklungen für die öffentliche Sicherheit in NRW – und darüber hinaus?

Quelle: ZDF (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte feurig in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige