Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Lifestyle Fernsehen

Ungeschnitten und in voller Länge: Die Debanking-Konferenz im EU-Parlament

Das war die Debanking-Konferenz im EU-Parlament in Brüssel. Hören Sie hier die gesamte Rede von Elsa Mittmannsgruber und allen weiteren geladenen Gästen ungeschnitten und in voller Länge. Debanking bedroht uns alle – deshalb war Elsa Mittmannsgruber im EU-Parlament in Brüssel, um dagegen anzukämpfen. Banken kündigen willkürlich Konten – weil Menschen unbequem sind, weil ihre Ansichten nicht ins gewünschte Narrativ passen. Familien, Unternehmen, Vereine und freie Medien verlieren von einem Tag auf den anderen ihre finanzielle Lebensgrundlage. Ohne Begründung. Ohne echte Chance, sich zu wehren. Ein perfides Instrument politischer Lenkung. Weiter lesen …

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR

Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte der Wahl der Deutschen Weinkönigin treten in diesem Jahr zehn Bewerberinnen und zwei Bewerber an - entsprechend wird der Wettbewerb zur 77. "Wahl der Deutschen Weinmajestät" umbenannt. Der SWR überträgt wie jedes Jahr die Wahl am 26. September 2025 live im Fernsehen, bereits im Vorfeld begleitet die "Landesschau Rheinland-Pfalz" die Kandidatinnen und Kandidaten auf ihrem Weg ins Rampenlicht. Weiter lesen …

Nach AUF1-Enthüllung: Innenminister Gerhard Karner schweigt eisern

Unsere Enthüllung über die verschwiegene Irak-Reise des Villach-Attentäters hat in Österreich eingeschlagen: Mainstream-Medien wie der ORF mussten nachziehen, die FPÖ fordert bereits den Rücktritt von Innenminister Gerhard Karner. Doch dieser mauert und verweigert jede Stellungnahme zum Skandal. Warum sein Schweigen Bände spricht, erläutert AUF1-Redakteur Philipp Huemer in seinem Kommentar. Weiter lesen …

Das Dschihad-System: Kleine-Hartlage über die geistigen Wurzeln des Islam-Terrors

Spätestens seit der Grenzöffnung 2015 gehört der islamistische Terror in Europa zum traurigen Alltag. Doch welche geistige Ideologie steckt dahinter und welche Rolle spielt der Begriff des Dschihads? Darüber hat AUF1 ausführlich mit dem Publizisten und Islam-Kenner Manfred Kleine-Hartlage gesprochen. Er erläutert unter anderem, warum ein friedliches Zusammenleben zwischen Deutschen und Muslimen in einer multikulturellen Gesellschaft aussichtslos sei. Weiter lesen …

Banken kündigen Konten wegen „falscher“ Meinung – dieser Terror muss enden

Debanking bedroht uns alle – deshalb war Elsa Mittmannsgruber im EU-Parlament in Brüssel, um dagegen anzukämpfen. Banken kündigen willkürlich Konten – weil Menschen unbequem sind, weil ihre Ansichten nicht ins gewünschte Narrativ passen. Familien, Unternehmen, Vereine und freie Medien verlieren von einem Tag auf den anderen ihre finanzielle Lebensgrundlage. Ohne Begründung. Ohne echte Chance, sich zu wehren. Ein perfides Instrument politischer Lenkung. Darüber offen zu sprechen, gilt vielfach als Tabu. Im EU-Parlament in Brüssel wurde dieses Tabu nun gebrochen. Weiter lesen …

Lifestyle

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte amur in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Bernhard Riegler (2023) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Nachrichten AUF1 vom 25. Juli 2023
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Christian Oesch im AUF1-Gespräch: „Die Politik ist verschmolzen mit den Systemmedien“
Sabine Petzl (2023) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Nachrichten AUF1 vom 26. Juli 2023
Jens Bartl (2023) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Ex-Soldat Jens Bartl zu Corona-Einsätzen: „Wir haben jeden Befehl zu prüfen“
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Autor Knechtel über Pädo-Rapper: Sexphantasien über zweijähriges Kind
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Ungeschnitten und in voller Länge: Die Debanking-Konferenz im EU-Parlament
Nico Schott (2025) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Angriff auf Pressefreiheit! So reagieren Medienmacher auf Mega-Klage
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Staat zwingt Bevölkerung zur Digitalisierung
Reihe hinten (v.l.n.r.): Antonia Kraiß (Franken), Annabell Stodden (Ahr), Levin McKenzie (Rheinhessen)2.Reihe v. hinten (v.l.n.r.): Emma Meinhardt (Saale-Unstrut), Katja Simon (Hessische Bergstraße), Lucia Winterhalter (Baden), Anna Zenz (Mosel), Felix Grün (Mittelrhein) Reihe vorn (v.l.n.r.): Denise Stripf (Pfalz), Kim Weißflog (Württemberg), Zoé Keller de Almeida Soliz (Nahe), Lena Orth (2025) Bild: SWR/DWI/deutscheweinmajestaet.de Fotograf: SWR - Südwestrundfunk
Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Nach AUF1-Enthüllung: Innenminister Gerhard Karner schweigt eisern
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Das Dschihad-System: Kleine-Hartlage über die geistigen Wurzeln des Islam-Terrors
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
So entsperren Sie ein Mobiltelefon