Fondsbörse aktuell: Spezialbewegungen
Archivmeldung vom 21.04.2007
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.04.2007 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer cominvest Fondak, Fonds des Monats April an der Fondsbörse Deutschland, der Fonds-Handelsplattform an der Börse Hamburg, war in dieser Woche mit 2,134 Mio. Euro Umsatz der am lebhaftesten gehandelte Aktienfonds. In den ersten drei April-Wochen erreichte er mit 5,25 Mio. Euro Platz 5 unter sämtlichen gehandelten offenen Fonds.
Woche der Commodity-Fonds
   In der zu Ende gehenden Woche spielten sich Commodity-Fonds nach 
vorn - mit uneinheitlicher Tendenz. Vorwiegend unter den 20 größten 
Verlierern, aber auch bei den Spitzengewinnern waren sie stark 
vertreten. Indien-Fonds stellten acht der 20 deutlichsten Verlierer. 
Am Donnerstag gerieten vor allem Ostasien-Fonds auf die 
Abwärtsschiene. Von den 20 größten Verlierern stellten China-Fonds 
allein elf. Daran zeigt sich die Sorge, dass Chinas Konjunktur sich 
überhitzen und die Zinsen dort erhöht werden könnten. Sechs weitere 
Asien-Fonds lagen ebenfalls bei der Abwärtsbewegung vorn. 
Mehrere geschlossene Fonds über pari 
Am Zweitmarkt für geschlossene Fonds in Hamburg spielte in der zu 
Ende gehenden Woche die Musik bei Immobilienfonds im 
Standard-Segment. Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG 
vermittelte mehrfach Besitzwechsel zu Kursen über 100 %. Fonds der DB
Real Estate stellten erstmals Kurssieger der Woche. So wurden nominal
100.000 US-Dollar vom DB Real Estate Midtown Manhattan zu 131 % 
gehandelt und 60.000 US-Dollar des DB Real Estate California zu 102 
%. Im Premium-Segment stellte den Kurssieger der Hansa Treuhand 
Flottenfonds II mit 127,5 % für nominal 10.000 Euro. 
Millionen-Euro-Umsatz am Zweitmarkt 
Insgesamt machte der Wochenumsatz nominal 1,203 Mio. Euro aus. 
Davon betrafen 182.000 Euro Schiffsfonds im Premium-Segment. Im 
Standard-Segment wurden drei Schiffsbeteiligungen gehandelt. Mit 
885.000 Euro hatten Immobilienfonds dort den größten Anteil. Hinzu 
kamen ein US-Lebensversicherungsfonds und ein Windpark-Fonds. 
Insgesamt vermittelte die Makler AG 30 Beteiligungen. 
Über "Fondsbörse Deutschland" 
Unter der Bezeichnung "Fondsbörse Deutschland" betreibt 
die Börsen AG, die Trägergesellschaft der Börsen Hamburg 
und Hannover, an der Börse Hamburg eine neue Plattform 
für den Handel mit offenen, aktiv gemanagten Fonds. 
Börsentäglich zwischen 9:00 Uhr und 20:00 Uhr können 
Anleger offene Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu aktuellen 
Börsenpreisen handeln; neben der Maklercourtage von 0,08 
Prozent fällt lediglich die individuelle Bankprovision an. 
Die Orderaufgabe erfolgt  - wie es der Anleger von anderen 
Wertpapieren kennt - über seine Haus- oder Online-Bank-
Verbindung. Als Börsenplatz ist lediglich "Börse Hamburg" 
anzugeben. Mit der Notierung von Fonds an der Börse 
Hamburg kann eine Fondsorder nunmehr auch limitiert 
erteilt und mit einer zeitlichen Gültigkeitsangabe 
versehen werden. Der Handel über die Deutsche Fondsbörse 
Hamburg vollzieht sich unter Aufsicht der 
Handelsüberwachungsstelle an der Börse Hamburg. 
Die Veröffentlichung ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten. Der Bericht dient lediglich informatorischen Zwecken. Darüber hinaus bildet die historische Wertentwicklung keine geeignete Indikation für die künftige Performance.
Quelle: Pressemitteilung Fondsbörse Deutschland

        
        
      
      