Fondsbörse aktuell: Woche mit kleinen Höhepunkten
Archivmeldung vom 13.04.2007
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 13.04.2007 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittEine eindeutige Tendenz stellte sich in der am Dienstag begonnenen nachösterlichen Kurzwoche an der Fondsbörse Deutschland, einer Handelsplattform der Börse Hamburg, bei den Aktienfonds nicht ein. Im Großen und Ganzen hielten sich Plus- und Minuskorrekturen etwa die Waage.
Nur einzelne Aktienfonds ragten heraus. So auf der 
Gewinnerseite der ZZ3 Miteigentumsfonds in WP mit 7,52 % Plus und auf
der Verliererseite der HANSAasia mit einem Kursrückgang um 6,72 %. 
Den größten Umsatz an den ersten drei Tagen der Woche erreichte der  
offene Immobilienfonds KanAm grundinvest mit 1,333 Mio. Euro, bei den
Aktienfonds gefolgt vom Fidelity European Growth mit 991.000 Euro. 
Am Zweitmarkt dominierten Immobilienfonds 
In der um Ostermontag verkürzten Woche beherrschten geschlossene 
Immobilienfonds das Geschäft am Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland
in  Hamburg. Bei einem Gesamtumsatz von nominal 828.000 Euro 
wechselten nur drei Schiffsbeteiligungen mit nominal 40.000 Euro die 
Besitzer. 17 der 21 von Dienstag bis Donnerstag gehandelten Fonds 
waren Immobilienfonds, ein weiterer ein amerikanischer 
Lebensversicherungsfonds. Je etwa zur Hälfte betraf der Handel das 
Standard-Segment und das Premium-Segment, für das eine 
Ausführungsgarantie der zuständigen Maklergesellschaft Fondsbörse 
Deutschland Beteiligungsmakler AG besteht, bestimmte Fondsanteile 
jederzeit zu einem festgelegten Mindestpreis zu kaufen. 
Zwei Kurssieger und eine Handelspremiere 
Bei für nominal 394.000 Euro im Premium-Segment gehandelten 
geschlossenen Immobilienfonds hatten in dieser Woche Fonds von Real 
I.S. mit 354.000 Euro die Oberhand. Den höchsten Kurs der Woche 
erzielte mit 103 % ein 5000-Euro-Anteil am HCI Shipping  Select XII 
im Standard-Segment. Kurssieger im Premium-Segment waren gut 15.000 
Euro am Hansa-Treuhand-Schiff "Hansa Calypso" mit 96,5 %. Eine 
Handelspremiere feierte MS "Frisia Kiel" von Container Schiffahrt mit
dem Kurs 88,5 % für einen 20.000-Euro-Anteil. 
Über "Fondsbörse Deutschland" 
Unter der Bezeichnung "Fondsbörse Deutschland" betreibt 
die Börsen AG, die Trägergesellschaft der Börsen Hamburg 
und Hannover, an der Börse Hamburg eine neue Plattform 
für den Handel mit offenen, aktiv gemanagten Fonds. 
Börsentäglich zwischen 9:00 Uhr und 20:00 Uhr können 
Anleger offene Fonds ohne Ausgabeaufschlag zu aktuellen 
Börsenpreisen handeln; neben der Maklercourtage von 0,08 
Prozent fällt lediglich die individuelle Bankprovision an. 
Die Orderaufgabe erfolgt  - wie es der Anleger von anderen 
Wertpapieren kennt - über seine Haus- oder Online-Bank-
Verbindung. Als Börsenplatz ist lediglich "Börse Hamburg" 
anzugeben. Mit der Notierung von Fonds an der Börse 
Hamburg kann eine Fondsorder nunmehr auch limitiert 
erteilt und mit einer zeitlichen Gültigkeitsangabe 
versehen werden. Der Handel über die Deutsche Fondsbörse 
Hamburg vollzieht sich unter Aufsicht der 
Handelsüberwachungsstelle an der Börse Hamburg. 
Die Veröffentlichung ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten. Der Bericht dient lediglich informatorischen Zwecken. Darüber hinaus bildet die historische Wertentwicklung keine geeignete Indikation für die künftige Performance.
Quelle: Pressemitteilung "Fondsbörse Deutschland"

 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       News-Feed
 News-Feed