Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Berichte Weltgeschehen Höcke: Frankreichs Krise ist auch Deutschlands Krise!

Höcke: Frankreichs Krise ist auch Deutschlands Krise!

Freigeschaltet am 10.09.2025 um 11:30 durch Sanjo Babić
Bild: Screenshot Internetseite: "https://afd-bjoern-hoecke.de" / Eigenes Werk
Bild: Screenshot Internetseite: "https://afd-bjoern-hoecke.de" / Eigenes Werk

Frankreich kommt aus der Dauerkrise nicht heraus. Mit Francois Bayrou »verschliß« Emmanuel Macron nun den vierten Regierungschef seit seiner Wiederwahl 2022. Bayrou wollte dem Land ein radikales Sparpaket verordnen. Vor allem im sozialen Bereich sollten rund 44 Milliarden Euro gekürzt werden. Die Probleme des Landes ähneln denen Deutschlands frappierend: Die wirtschaftliche Entwicklung stagniert und die Arbeitslosigkeit steigt. Zudem ist Frankreich noch katastrophaler als Deutschland verschuldet. Dies berichtet Björn Höcke (AfD) in seiner Pressemitteilung.

Weiter berichtet Höcke: "Am Freitag wird die Ratingagentur Fitch die Bonität unseres westlichen Nachbarn neu bewerten. Fällt das Urteil wie erwartet aus, könnte das massive Auswirkungen auf den Euro und die EU haben.

Ähnlich wie Friedrich Merz stürzt sich Macron in eine aggressive Außenpolitik, um von internen Problemen abzulenken. Einzig die Rüstungsindustrie boomt noch. Nach außen übersteigert selbstbewußt, im Inneren krisengebeutelt: Als Bayrou nun ausgerechnet bei den Bürgern den Rotstift ansetzen wollte, zog die Opposition gemeinsam die Reißleine.

Denn in den oppositionellen Teilen der Nationalversammlung, egal ob sie rechts oder links sind, weiß man, daß die Bürger eine Politik, die sich gegen ihre Interessen richtet, nicht schweigend hinnehmen werden. Am 18. September steht ein großer Generalstreik an. Man spricht bereits von der »Rückkehr der Gelbwesten«. Acht Jahre Dauerkrise haben Frankreich an den Rand der Revolte gebracht.

Daran dürfte auch Macrons Plan, in der Ukraine eine »Koalition der Willigen« zu installieren, letztlich scheitern. Wie auch in Deutschland erwarten die Bürger politische Lösungen zur Abwendung der selbstverursachten Wirtschaftskrise statt kostspieliger Kriege im fremden Interesse. Sie haben das Ablenkungsmanöver durchschaut. Werden die deutschen Bürger zu ähnlich lautstarkem Protest greifen oder sich weiterhin durch Nebenschauplätze wie den »Kampf gegen rechts« ablenken lassen?

Die stetig steigenden Umfragewerte für die AfD sind ein deutlicher Hoffnungsschimmer: Auch Deutschland sehnt sich nach einem Weg aus der Krise!"

Quelle: Björn Höcke

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte herzog in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige