Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Berichte Gesundheit Welche RNA-Impfstoffe für Tiere sind bereits zugelassen?

Welche RNA-Impfstoffe für Tiere sind bereits zugelassen?

Freigeschaltet am 22.08.2025 um 18:28 durch Sanjo Babić
Bild: Impfkritik / Eigenes Werk
Bild: Impfkritik / Eigenes Werk

Abb.Dies ist eine Frage, die immer wieder gestellt wird und die gar nicht so einfach zu beantworten ist, wie ich anfangs dachte. Denn selbst unter Medizinern scheinen es nur wenige zu geben, die wissen, was der Unterschied ist zwischen RNA, mRNA, modRNA und saRNA. Insofern ist dieser Artikel als ein erster Versuch zu verstehen, Licht ins Dunkel zu bringen. Dies berichtet Medizinjournalist und Impfexperte Hans U. P. Tolzin auf "Impfkritik.de".

Tolzin weiter: "Während die Hersteller sich derzeit hauptsächlich auf neue mRNA-Impfstoffe (eigentlich: modRNA) für Menschen konzentrieren - es sind ja weit mehr als 100 Produkte in der Pipeline - gibt es bei den Tierimpfstoffen bisher vielleicht zwei Handvoll Projekte. 

Soweit ich das recherchieren konnte, ist innerhalb der EU bisher kein einziger Tierimpfstoff auf RNA-Basis zugelassen. Das wird jedoch voraussichtlich nicht lange so bleiben.

Doch zunächst das kleine RNA-1mal1, soweit ich es verstehe:

Die RNA ist eine Art Arbeitskopie der DNA, die in den Ribosomen (Organellen der Zelle) als Kopiervorlage für benötigte Eiweiße dient. Die natürliche RNA, bzw. Messenger RNA (mRNA), baut sich nach Erfüllung der Aufgabe sehr schnell wieder ab. In der gesunden Zelle wird dadurch nur soviel mRNA erzeugt, wie für den Bau von Proteinen benötigt wird.

Die in den Covid-19-Impfstoffen enthaltene RNA ist eigentlich keine natürliche mRNA, sondern müsste wissenschaftlich korrekt modRNA genannt werden. Sie ist eine modifizierte (mod), künstlich veränderte RNA, die in der Zelle wesentlich länger erhalten und aktiv bleibt und somit länger und mehr Spikeproteine erzeugt, als eine natürliche RNA.

Alle RNA-Impfstoffe schleusen künstlich erzeugte RNA in die Zelle ein und bringen sie dazu, bestimmte Oberflächenproteine von Viren zu erzeugen. 

Bei den in den USA bereits zugelassenen RNA-Tierimpfstoffen des Herstellers Merck scheint es sich allerdings um sogenannte saRNA zu handeln. Die RNA des Impfstoffs enthält hier zusätzlich die Bauanleitung für ein Enzym, dass eine längere und dauerhaftere Produktion von Virenoberflächenproteinen ermöglicht.

Die möglichen Problematiken der RNA-Impfstoffe sind bisher nur teilweise bekannt. Insbesondere die möglichen Auswirkungen der saRNA-Impfstoffe auf eine dauerhafte Produktion Ausscheidung von Virenoberflächenproteinen kann ich nicht einschätzen - und ich bin mir nicht sicher, ob dies derzeit überhaupt jemand verlässlich kann.

In den USA hat mit Merck bisher als einziger Hersteller gleich vier Zulassungen erhalten:

1. SEQUIVITY Swine Influenza Vaccine

2. NOBIVAC NXT Canine Flu H3N2

  • Gegen Hundeinfluenza. Enthalten ist die RNA von Hämagglutinin. Das ist ein weiteres Oberflächenprotein des Influenzavirus. Zitat von der Merck-Webseite: "Self-amplification triggers a robust antibody an cellular immune Response". Quelle 
  • Zulassung: 25. Juni 2024
  • Produktseite des Herstellers
  • Offizielle Produktinfo

3. NOBIVAC NXT Feline-1 Rabies;

NOBIVAC NXT Feline-3 Rabies;
NOBIVAC NXT Canine-1 Rabies

4. NOBIVAC NXT FeLV

Die Antwort auf die obenstehende Frage lautet somit (nach meinem aktuellen Wissensstand): Es gibt in der EU noch keine zugelassenen RNA-Impfstoffe, in den USA jedoch bereits vier. Dabei handelt es sich nicht um modRNA-Impfstoffe wie die gegen Covid-19, sondern um saRNA-Impfstoffe, bei denen die RNA in Proteinhüllen eingebettet ist und nicht in Lipidnanopartikel wie bei den Covid-19-Impfstoffen.

Was diese Impfstoffe für die Tiergesundheit bedeuten, können wir allenfalls ahnen. Es ist zu hoffen, dass die aktuelle Regierung in den USA sich auch der Tierimpfstoffe annimmt und die Hersteller dazu zwingt, endlich transparente und aussagefähige Studien durchzuführen. Dies dürfte dann - trotz einer immer offensichtlicher korrupten EU-Bürokratie - mit der Zeit auch Auswirkungen auf die europäische Situation haben."

Quelle: Impfkritik

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte trab in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige