Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

1. April 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

Kommt die Maut für Fahrradfahrer?

Angesichts fehlender finanzieller Mittel für den Straßenerhalt überlegt die Bundesregierung derzeit die Maut, welche bereits für LKWs auf den Autobahnen gilt, auch für PKWs im Stadtbereich einzuführen. Manche Überlegungen gehen dabei noch weiter. Weiter lesen …

Bundestagspräsident Lammert wirft "Bild" Kampagne vor

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) erhebt schwere Vorwürfe gegen die "Bild"-Zeitung. Mit einer "systematisch tendenziösen Berichterstattung" und "sachlich unbegründeten Angriffe auf den Bundestagspräsidenten" versuche die Zeitung "dem Verfassungsorgan Bundestag eine bestimmte Einkommens- und Versorgungsregelung aufzuzwingen", sagte Lammert in einem Interview mit dem Tagesspiegel am Sonntag. Weiter lesen …

Versicherungsrabatt für begleitetes Fahren

Seit 2004 können Jugendliche in einigen Bundesländern bereits mit 17 Jahren den Führerschein machen. Voraussetzung: Sie müssen bis zu ihrem 18. Geburtstag mit einer Begleitperson fahren. Die AXA Versicherung gewährt Fahranfängern, die mindestens ein halbes Jahr am begleiteten Fahren teilgenommen haben, deshalb ab 1. April einen Rabatt von 25 Prozent auf die Kfz-Versicherung. Weiter lesen …

Bankserver gehackt

Hacker beschreiten neue Wege um an die Daten von Online-Banking-Nutzern zu gelangen. Statt Bankkunden mit Phishingmails zu täuschen, wurden jetzt Bank-Server gehackt und deren Online-Banking-Traffic umgeleitet. Die „Bankräuber“ haben sich Zugang zum Provider der Capital City, Wakulla und Premier Bank im nördlichen Florida verschafft. Weiter lesen …

Rheinische Post: Behandlung, bitte

In Sachen Gesundheit hatte die große Koalition in dieser Woche nur eine Botschaft: Es wird "tendenziell teurer", wie Merkel in der ihr typischen Art, mit weichen Worten harte Fakten zu liefern, formulierte. Nach dieser Ansage ließ die politische Führung die Nation schmoren. Weiter lesen …

Aufklärung geht vor Abmahnung

Die Verletzung von gewerblichen Schutzrechten und wettbewerbswidrigem Handeln im Internet machen Unternehmen immer mehr zu schaffen. Ein zunehmendes Problem für Hersteller von Markenartikeln stellen das Internet und der über dieses Medium stattfindende Handel dar. Weiter lesen …

Gasanbieterwechsel?

Heute müsste er beginnen, der lange angekündigte liberalisierte Gasmarkt in Deutschland. Doch der werbewirksam angekündigte Gasanbieterwechsel wird - wieder einmal - verschoben berichten die Energieexperten von www.verivox.de. Von einem funktionierenden Gasmarkt in Deutschland kann zumindest keine Rede sein. Weiter lesen …

Rheinische Post: Chirac pokert hoch

Seit 40 Jahren ist Jacques Chirac in der Politik. Er hat es stets vermieden, sich mit den Franzosen anzulegen. Bis gestern Abend: Da kündigte der Staatschef an, er werde das unpopuläre Gesetz über die Abschaffung des Kündigungsschutzes für Berufseinsteiger in Kraft setzen, gegen das seit Wochen Hunderttausende seiner Landsleute auf die Straße gehen. Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte aktien in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Der Pathologe Prof. Dr. Arne Burkhardt (1944–2023) Bild: Screenshot: pathologie-konferenz.de / RT
Pathologe Arne Burkhardt gestorben
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Der fraktionslose Abgeordnete Geo Leros bei seiner Rede während der ersten Plenarsitzung der Werchowna Rada der Ukraine im Jahr 2021, 26. Januar 2021. Bild: Sputnik / Stringer/РИА Новости
Ukraine: Ermittlungen gegen Selenskij und sein Umfeld wegen Hochverrat eingeleitet
Bild: privat / zVg / AUF1 / Eigenes Werk
5 Jahre Haft, aber gleich enthaftet: Kriminelle Lina Engel auf freiem Fuß
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: Andreas Helminger / pixelio.de
Von Porno zur Sportart? In Schweden findet erste "Sex-Meisterschaft" statt
Im Bild: Der deutsche Staatsbürger Remó Kirsch ist einer der Ersten, der mit seiner Familie aus Deutschland in das Gebiet Nischni Nowgorod zog. Bild: Sputnik / РИА Новости / Елизавета Семина
"Deutschland ist tot": Wohlhabende Deutsche ziehen in russische Dörfer
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Bild: Geistlinger: IMAGO / SEPA.Media; zugeschnitten; Flagge Österreich: Freepik; Flagge Schweiz: Freepik / AUF1 / Eigenes Werk
Neutralität Österreichs und der Schweiz bedroht
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben